Die gründung von Fondjomekwet e.V.
-
2006
Durch eine Freundschaft lernen wir, die Familie Gniffke, Herrn Morin Fobissie Kamga aus Kamerun kennen. Sein Bericht über die Situation in seinem Heimatdorf weckt unser Interesse – insbesondere an der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung. -
2007–2008
Mit Unterstützung von Praxispartnern aus Bünde beginnen wir, erste materielle Spenden zu sammeln, um die medizinische Versorgung im Dorf zu verbessern. -
2009
Wir reisen erstmals selbst nach Kamerun, um uns ein Bild vor Ort zu machen. Die Eindrücke sind erschütternd: Es fehlt an sauberem Wasser, und in der Krankenstation reinigt der Arzt seine Hände mit einem Becher Brunnenwasser – mehr darf nicht verbraucht werden, da sonst die Kinder erneut Wasser holen müssten. -
2010–2011
Mehrere Besuche in Kamerun folgen, um Gespräche zu führen und nach Wegen zu suchen, die Projekte nachhaltig umzusetzen. -
2010
In einem Gespräch mit Herrn Stefan Frost und Morin Fobissie Kamga von der Firma Utamtsi entsteht die Idee, einen gemeinnützigen Verein zu gründen, um das Engagement auf ein stabiles Fundament zu stellen. -
2011
Der Wunsch wird Wirklichkeit: Fondjomekwet e.V. wird gegründet und als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Veränderung der ziele und schwerpunkte
Was als Eigeninitiative zur Ausstattung eines Dorfkrankenhauses begann, hat sich auf Wunsch der lokalen Bevölkerung Schritt für Schritt weiterentwickelt. Der Verein erweiterte sein Handlungsfeld und konnte durch die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln zunehmend weitere Bedarfe vor Ort adressieren. Dieses Wachstum verdanken wir dem Engagement vieler Menschen – allen, die dazu beigetragen haben, gilt unser besonderer Dank.

Erstelle deine eigene Website mit Webador